Friedensgebete in unserer Kirche in Neukirch
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine beten Menschen verstärkt wieder um Frieden. So auch wir fast jeden Samstag in unserer Kirche. Um dieser kurzen Andacht einen gewissen Rahmen zu geben, bedarf es Zeit zur Vorbereitung. Nun kommt die Sommerurlaubszeit. Deswegen haben wir uns entschlossen, in den Monaten Juli und August unsere Kirche zu der gewohnten Zeit trotzdem für Gebete zu öffnen. Ab September würden wir dann jeden 2. Samstag im Monat wieder zum Friedensgebet herzlich einladen. Sehr gern können Sie sich auch daran mit Musik, Gebeten oder anderen Ideen beteiligen und uns unterstützen.
[C. Schäffer und K. Rentsch]
Info zu den Friedensgebeten
Wir treffen uns
um 18.00 Uhr in der Kirche in Neukirch
Sonnabend, 11. Februar
Sonnabend, 11. März
um 19.00 Uhr in der Kirche in Steinigtwolmsdorf
Freitag, 3. Februar
Freitag, 3. März
Bibelwoche 2023
Die Bibelwoche beschäftigt sich in diesem Jahr mit der Apostelgeschichte des Lukas. Sie ist die direkte Fortsetzung des Lukasevangeliums und schildert die Ausbreitung des Christentums im Römischen Reich in den ersten Jahrzehnten nach der Kreuzigung und Auferstehung Christi. Lukas gibt uns darin einen spannenden Einblick in die Zeit der ersten Christen. Mit ihren Herausforderungen und den von Gott geführten Wegen ist sie für viele nachfolgende Generationen bis heute zu einer Inspiration geworden. In der Bibelwoche wollen wir drei Begebenheiten aus dieser ersten Kirchengeschichtsdarstellung näher betrachten.
Dazu treffen wir uns jeweils um 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus
Neukirch
Di. 7. März Dr. Kandler (Bischofswerda)
zu Apg. 4,32-37
Mi. 8. März Pfr. Schneider (Bischofswerda)
zu Apg.6,1-7
Do. 9. März Pfr. Briesovsky
zu Apg. 14,8-20
Kinderbibeltage
vom 24. – 26. März in Neukirch
Dazu laden wir alle Christenlehrekinder aus unseren beiden Gemeinden
ganz herzlich ein. Einladung und Anmeldung erfolgen in der
Christenlehre bei Herrn Tonn und Frau Patzig.
Weltgebetstag
Freitag, 3. März, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Neukirch
Landesinformation - Gottesdienst - Verkostung
Freitag, 3. März, 19.00 Uhr in der Winterkirche Steinigtwolmsdorf
[C. Mickel-Fabian]
Zum Weltgebetstag 2023 laden uns mutige Frauen aus Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können. Denn: Glaube bewegt. Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf. In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte verfasst. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden, Menschenrechte und Hoffnung auf Gottes Kraft und Beistand. Der Konflikt zwischen der Volksrepublik China und Taiwan geht zurück auf den chinesischen Bürgerkrieg zwischen 1927 und 1949. Damals flohen die Truppen der ational-chinesischen Kuomintang vor den Kommunist*innen nach Taiwan. Es folgte nicht nur der wirtschaftliche Aufschwung als einer der „asiatischen Tiger-Staaten“, sondern auch die Errichtung einer Diktatur. Nach langen Kämpfen engagierter Aktivist*innen fanden im Jahr 1992 die ersten demokratischen Wahlen statt. Heute ist Taiwan ein fortschrittliches Land mit lebhafter Demokratie. Gerade die junge Generation ist stolz auf Errungenschaften wie digitale Teilhabe, Meinungsfreiheit und Menschenrechte. Der hektische Alltag in den Hightech-Metropolen wie der Hauptstadt Taipeh ist geprägt von Leistungsdruck, langen Arbeitstagen und steigenden Lebenshaltungskosten. Und doch spielen Spiritualität und Traditionen eine wichtige Rolle.
Die meisten Taiwaner*innen praktizieren einen Volksglauben. Christen machen nur vier bis fünf Prozent der Bevölkerung aus. Gott kann „die Augen unseres Herzens erleuchten“ egal wie unbedeutend wir sind. Jede Geste und jedes Wort können unseren Alltag verändern. Mein Glaube wird lebendig.
Friede sei mit uns allen!
Der Frühling hat sich eingestellt -
wohlan, wer will ihn sehn!
Am 18. März, 16.00 Uhr wollen wir uns zum Spielen, Singen und Zuhören im Kirchgemeindehaus Neukirch treffen! In großer und froher Runde musiziert es sich schön. Lasst uns zusammen entdecken, wie der Frühling klingt, herzliche Einladung! Bis zum 10. März können gern Beiträge bei mir angemeldet werden.
[Ina Hultsch]
Kirchenreinigung
in Neukirch
am Sonnabend, 1. April ab 9.00 Uhr
Nach dem Winter wollen wir unsere Kirche gründlich putzen und bitten, dass viele kommen und mitmachen.
[C. Patzig]
in Steinigtwolmsdorf:
Vor der Konfirmation und dem Osterfest wollen wir unsere Kirche einem Frühjahrsputz unterziehen. Alle, die dabei mithelfen wollen: Wir treffen uns am
Sonnabend, dem 25. März um 9.00 Uhr
in der Kirche. Wenn möglich, bitte Eimer und Lappen mitbringen.
Konfirmation 2023 in Steinigtwolmsdorf
In diesem Jahr wollen wir die Konfirmation wieder am Sonntag vor Ostern (Palmarum) feiern. Wir laden alle ganz herzlich am
2. April, 9.30 Uhr
zum Festgottesdienst ein.
Konfirmiert werden in diesem Jahr:
Elise Lebelt, Enya Müller, Cillag Rostock, Jolina Wünsche Noah Dotzauer, Bruno Galler, Benjamin Keßler, Emil Lebelt, Jan Lißner, Fabio Schmuck, Axel Thomas, Leif Zenker Wünschen wir unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden, dass dieser Tag als ein besonderer Tag in ihrem Leben lange in Erinnerung bleibt. Am Sonnabend, dem 18. März findet um 10.00 Uhr in der Winterkirche das Prüfungsgespräch zum Ende der Konfirmandenzeit statt. Die Konfirmanden stellen ihr Wissen in Dingen des Glaubens und der Kirchengeschichte vor dem Kirchenvorstand, den Eltern, Paten und interessierten Gemeindegliedern unter Beweis. Den Gottesdienst am 19. März, 9.30 Uhr werden dann unsere diesjährigen Konfirmanden mit ausgestalten und sich damit der Gemeinde vorstellen.
Auch dazu sind alle herzlich eingeladen.
Frauenfrühstück in Neukirch
Donnerstag, 23.2., 30.3., 9.30 - 11.00 Uhr Kirchgemeindehaus Neukirch
Sie sind herzlich eingeladen. Beim gemeinsamen Frühstücken können Sie miteinander ins Gespräch kommen. Auch diesmal wird die gute Botschaft nicht fehlen.
Gebet zum Wochenabschluss in Steinigtwolmsdorf
Immer freitags von 18.10 - 18.25 Uhr treffen wir uns in der Kirche zum gemeinsamen Gebet für die Gemeinde und unsere Dörfer. Es tut gut, die Woche bei Gott abzugeben und alle Sorgen und Nöte bei ihm in guten Händen zu wissen. Gerne können sie uns auch Gebetsanliegen mitteilen.
*** Beterinnen gesucht***
Jeden Mittwoch von 9.30 bis 10.30 Uhr ist Treff vom Gebetskreis „moms in prayer“ im Kirchgemeindehaus Neukirch. Seit 2 Jahren treffen sich Frauen zu diesem Gebetskreis. Noch sind wir eine kleine Gebetsgemeinschaft von 3 Frauen und würden uns freuen wenn noch Frauen dazukommen. In den Schulferien und an Feiertagen ist kein Treffen. Alle Frauen, Mütter und Großmütter sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Gebet für die Kinder und die Schulen und Kindergärten in Neukirch und Steinigtwolmsdorf. Wenn eine Fahrgemeinschaft benötigt wird, so holen wir Sie gern mit dem Auto ab. Rufen Sie dazu bitte bei Frau Fabian in Ringenhain an (Tel: 035951/598645). Wir sind überzeugt, dass Gott durch unsere Gebete Menschen und Situationen verändert. Im gemeinsamen Gebet steckt sehr viel Kraft.
[S. Fabian]
Besondere Veranstaltungen im Kirchenjahr 2022
März Fr 4.3. Weltgebetstag d. Frauen (Nk: KGH + Steinigtw: Kirche)
Di 8. - Fr 11.3. Bibelwoche (KGH Neukirch)
Fr 18. - So 20.3. Kinderbibeltage mit FGD am So in Neukirch
April Sa 2.4. Kirchenreinigung in Neukirch und in Steinigtwolmsdorf
Mai So 22.5. FGD zum Partnerschaftssonntag mit Tansania in Nk
Do 26.5. gemeins. GD zu Christi Himmelfahrt in Ringenhain
So 29.5. Konfirmation in Neukirch
Juni So 5.6. (Pfingsten) Konfirmation in Steinigtwolmsdorf
So 12.6. Jubelkonfirmation in Neukirch
Sa 18.6. Musizierstunde Stwd. + Kirchennacht in Neukirch
So 19.6. GD am Glockenturm in Weifa
So 26.6. GD mit anschließ. Gemeindefest Festscheune Stwd.
Juli So 3.7. Valtenberg-GD - Festwoche „800 Jahre Neukirch“
Fr 8.7. Konzert mit Harmonic Brass zur 800 Jahrfeier Neukirch
Sa 9.7. zentrale Festveranstaltung 800 Jahre Neukirch
Mo 18. – Do 21.7. Kinderzeltlager am KGH Neukirch
September So 4.9. Schulanfänger GD für Nk + Stwd. mit Gerhard Schöne
So 10.9. Konzert Gruppe Lift zur 800 Jahrfeier Kirche Neukirch
So 11.9. Erntedankfest Steinigtwolmsdorf
So 18.9. Erntedankfest Neukirch
Oktober So 2.10. Kirchweih in Neukirch
Sa 8.10. Konzert mit Liedermacher Wolfgang Tost Kirche Stwd.
So 9.10. FGD Steinigtwolmsdorf mit Wolfgang Tost
Mo 31.10. Regional-GD zum Reformationsfest in Großpostwitz
November Sa 5.11. Tag mit Prof. für Altes Testament T. Uhlig in Stwd
So 6.11. Kirchweih in Steinigtwolmsdorf (Predigt Prof. Uhlig)
Do 10.11. Martinsfest in Neukirch mit Lampionumzug
Fr 11.11. Martinsfest in Steinigtw. mit Lampionumzug