Kirchgemeinden Neukirch & Steinigtwolmsdorf

Der Friedhof Neukirch

Unser Friedhof

Die Begegnung mit dem Tod soll uns dazu führen, über den tieferen Sinn des Lebens, über den Glauben und die Hoffnung nachzudenken.
Christus spricht:
"Ihr habt nun Traurigkeit; aber ich will euch wiedersehen, und euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll euch niemand nehmen."
Für Menschen, die an Gott glauben, ist der Friedhof niemals ein Ort der Trauer, sondern vielmehr ein Ort der Hoffnung auf die Ewigkeit Gottes.

Lange Zeit diente der alte Friedhof um die Kirche allen Einwohnern Neukirchs und Ringenhains als Begräbnisstätte. Einige besonders schön gestaltetet Grabmale zeugen heute noch von der langen Tradition.
Im Jahre 1894 wurde ca. 200 m südlich der Kirche der neue Friedhof gegründet. Den Gestaltern war es wichtig, dass die Hauptwege auf dem Friedhof ein christliches Kreuz nachbilden. Ebenso soll das lebendige Grün der Natur den Besuchern ein Zeichen der Hoffnung sein. Nach wie vor ist unser Friedhof, dessen Rechtsträger die ev.- luth. Kirchgemeinde Neukirch/ Lausitz ist, für alle Einwohner Neukirchs und Ringenhains und andere Interessierte offen.


Herr Lutz Schmidt wurde im Mai 2020 nach über 25-jähriger Tätigkeit als Friedhofsmeister verabschiedet. Am 01.05.2020 hat Herr Andreas Sobe die Nachfolge angetreten.


Kontakt:
Ev.-luth. Kirchgemeinde Neukirch
-Pfarramt- Friedhofsverwaltung -
Pfarrgasse 4 - 01904 Neukirch/ Lausitz
Tel.:(035951) 31456
E-Mail: kg.neukirch@evlks.de
oder Herr Andreas Sobe Telefon 0178/ 8816959
Öffnungszeiten des Pfarramtes: Mo - Fr 10 - 12 Uhr, Di 15 - 17 Uhr